Mit diesem Adventskalender vergeht die Zeit bis Weihnachten wie in einem spannenden Krimi! Denn hier verkürzen 24 knifflige Rätsel- und Detektivgeschichten das Warten.
24 Geschichten für Kinder ab 7 Jahren , die gerne Kriminalfälle lösen
Neue Medien - Kinder und Jugendliteratur


Advent ist eigentlich die schönste Zeit des Jahres, nur diesmal leider nicht für Lilli. Im Schultheater bekommt sie die Hauptrolle nicht und zu Nikolaus bekommt sie kein Kaninchen, obwohl sie es sich so sehr wünscht. Da macht ihr kleiner Bruder Leon auch noch das Geschenk von Oma kaputt - das ist zu viel für Lilli. Knecht Ruprecht soll ihr helfen, die Weihnachtszeit in Ordnung zu bringen, also zaubert sie ihn kurzerhand herbei. Aber Ruprecht richtet nur ein großes Chaos an und bringt sogar Weihnachten in Gefahr. Oje! Wie wird sie den wildgewordenen Ruprecht bloß wieder los? (Klappentext)

Sein erster selbst gedrehter Horrorfilm mit Rupert und ein paar Gummiwürmern in den Hauptrollen ist kaum im Kasten, da bahnt sich für Greg schon ein neues Abenteuer an. Und auch diesmal heißt es: Angriff auf die Lachmuskeln garantiert. Denn Familie Heffley fliegt in den Urlaub! Doch was zuerst wie entspannte Ferien klingt, wird am Ende ganz schön chaotisch und turbulent. Typisch Greg eben! (Klappentext)

Wenn Millie Geburtstag hat, wird es spannend. Ihr Herz schlägt allein bei dem Gedanken daran Purzelbäume! Dabei sind die Vorbereitungen für das Geburtstagsfest schon aufregend genug! Millie will all ihre Freunde einladen. Sie selber trägt ihr blaues Prinzessinnenkleid. Das Geburtstagszimmer ist festlich geschmückt mit Luftballons und Girlanden. Ganz gespannt ist Millie, was sich wohl in dem großen Geburtstagsgeschenk verbirgt ...(Klappentext)

„Die Olchis und das Schrumpfpulver “
Ups, wir haben die Olchis geschrumpft! Die Damen Lydia und Yvonne hassen nichts mehr als Dreck. Als Professor Brausewein ein Putzpulver entwickelt, das ungewollt alles, was bestäubt wird, schrumpfen lässt, sind die Damen begeistert. In der Nacht versuchen sie, den Schmuddelfinger Müllberg einfach wegzuschrumpfen. Als die Olchis am Morgen aufwachen sind auch sie winzig klein und laufen Gefahr, für den ortsansässigen Flohzirkus eingefangen zu werden. Doch auch geschrumpfte Olchis sind stark! Sie können sich retten, Brausewein erfindet ein Gegenmittel und am Ende sind es die beiden Damen, die im Flohzirkus fegen und staubwischen müssen.
(Klapentext)

Ein humorvolles, lehrreiches Bilderbuch über das WIR-Gefühl. Das WIR-Gefühl ist für Erwachsene wie für Kinder sehr wichtig. Wie kann man das WIR-Gefühl Kindern nahebringen und erklären? Eines Tages geht zwei befreundeten Kindern ihr WIR-Gefühl verloren, weil sie sich zuviel gestritten und weil sie immer zuviel "ICH!" gesagt haben. Das WIR ist scheu und hat sich versteckt. Die beiden Kinder vermissen es sehr. Ohne das WIR bleibt alles grau und ohne Freude. Und so machen sie sich auf die Suche nach ihm. Wo steckt das WIR? Die beiden Kinder schreiben ihm Briefe und bitten es, zu ihnen zurückzukommen. Und schließlich ist das WIR wieder Teil ihres Lebens - und die Freude ist groß.
(Klapentext)

Feuerdrache Kokosnuss und Fressdrache Oskar vermissen ihre Freundin Matilda sehr! Das Stachelschwein ist wegen eines Schüleraustauschs nach Afrika gereist. In einem Brief berichtet sie, dass sie, kurz vor ihrer Rückkehr auf die Dracheninsel, noch alle großen Tiere Afrikas interviewen will. Auweia, denken Kokosnuss und Oskar, das könnte gefährlich werden, so ganz allein Löwe, Nashorn, Büffel & Co. zu begegnen. Da fackeln die beiden nicht lang und reisen nach Afrika, um ihrer Freundin beizustehen ...

Was waren eigentlich die Aufgaben und Pflichten eines Ritters? Wie sah eine Ritterrüstung aus? Und wie lief ein Ritterturnier ab? Beeindruckende Szenen vermitteln dem Leser ein Gefühl für die historischen Gegebenheiten und stellen den Alltag und das Leben der Ritter vor. Die authentische Geräuschkulisse, die Dialoge, Geschichten und Spiele ziehen jeden kleinen Ritterfan mitten hinein in das Geschehen. So wird eine der faszinierendsten Gesellschaften der Vergangenheit vor den Augen der Kinder wieder lebendig.

Lars erwacht aus dem Winterschlaf. Doch irgendwas ist anders. Da wo er früher sein Futter gefunden hat, schwimmt kein einziger Fisch mehr. Und auch die Robben und Möwen finden kein Futter mehr. Erst beschuldigen die Tiere einander, doch dann finden sie heraus, wer die wahren Übeltäter sind: die Menschen. Zusammen mit seinen Freunden unternimmt Lars eine kühne Rückeroberungsaktion.
Der kleine Eisbär ist nicht nur niedlich, er ist auch engagiert. In seinem neusten Band setzt sich sein Schöpfer Hans de Beer mit hochaktuellen Umweltthemen auseinander. Er tut dies klug und für Kinder verständlich. Mit Bildern, die durch ihren Detailreichtum verblüffen.

Lieselotte und ihre Freunde vom Bauernhof haben sich beim Spielen ordentlich schmutzig gemacht. Da gibt es kein Pardon. Vor dem Schlafengehen müssen alle in der Badewanne noch einmal kräftig abgeschrubbt werden. Auch Lieselotte. Aber die will nicht. Sie versucht es heimlich mit einer kleinen Katzenwäsche. Die Bäuerin kommt ihr jedoch auf die Schliche. Und dann wird es herrlich turbulent. Beide haben riesigen Spaß mit dem Rasensprenger und beim Spritzen mit dem Gartenschlauch. Schließlich muss sogar die Bäuerin in die Badewanne, denn die ist in den Matsch geplumpst.
Ein neues spritziges Bauernhofabenteuer, voller Situationskomik und dem unwiderstehlichen Charme von Lieselotte und den vielen verrückten Hühnern.

Neue Gegner mit raffinierter Magie
Die tückischen Zeitzwillinge wollen mit ihrer Horde lebendiger Rüstungen die Zeit kontrollieren! Ihre raffinierte Magie scheint unbesiegbar. Gelingt es den mutigen Ninja trotzdem, die Zwillinge von ihrem finsteren Plan abzuhalten?
Auf dem Ponyhof Apfelblüte werden Träume wahr. Jedes Mädchen findet sein Lieblingspony, kann mit ihm schmusen, es striegeln und natürlich auf ihm reiten!
Freundschaften, süße Ponys und spannende Wettkämpfe – der Alltag auf dem Reiterhof wird einfach nie langweilig. Die Kinderbuchreihe mit vielen liebevollen Illustrationen vermittelt nebenbei Wissenswertes über Ponys und ist besonders für Mädchen ab 8 Jahren geeignet
"Ladys glanzvoller Auftritt"
Juli kann es kaum glauben: Eine Fotografin möchte Fotos für Reitermode von ihr und ihrem Pferd Lady machen. Von da an träumt Juli nur noch davon, als Model groß rauszukommen. Doch mit ihrer Angeberei verärgert sie nicht nur ihre Freundinnen, sondern bringt auch den Fototermin in Gefahr. Schaffen die Mädchen es dennoch, den Tag zu einem tollen Erlebnis werden zu lassen?
"Rapunzel und der Spuk im Wald"
Als die Mädchen von der Legende der Weißen Lady erfahren, die im nahegelegenen Wald spuken soll, glauben sie kein Wort. Doch als sie selbst Gespenst spielen, um Abenteuerausritte anbieten zu können, sind sie sich plötzlich nicht mehr sicher, ob an der Geschichte nicht doch etwas dran ist ...
"Samson und das große Turnier"
Das erste Turnier für Lena und ihr Pony Samson! Lena trainiert fleißig, weil sie so gut werden möchte wie ihre Freundinnen. Dafür geht sie ein hohes Risiko ein, als sie allein mit Samson in den Wald reitet, um Springen zu üben. Doch ist Gewinnen wirklich so wichtig?
"Der Zauber befreit"
Ein unheilvoller Sturm braut sich über Erdas zusammen. Nur die vier Auserwählten und ihre Seelentiere können den Untergang ihrer Welt noch verhindern. Nachdem Conor, Abeke und Rollan ihre Freundin Meilin aus der Gefangenschaft der Eroberer befreit haben, machen sie sich auf den Weg zum Baum des Lebens, denn er entscheidet über das Schicksal von Erdas. Doch eine böse Macht setzt alles daran, die Kinder aufzuhalten ...
"Die Stunde schlägt"
Rollan und Conor machen sich auf die Suche nach dem Talisman des Löwen Cabaro. Doch Cabaro hasst alle Menschen und will ihnen seinen Talisman nicht geben. Meilin und Abeke, die in der Gewalt der Eroberer sind, sehen unterdessen mit eigenen Augen, wozu ihre Feinde fähig sind. Was können die Kinder gegen so viel Zorn und Grausamkeit aufbieten? Etwas viel Mächtigeres: Freundschaft, Loyalität und Heldenmut.
"Die Maske fällt"
Abeke, Conor, Rollan und Meilin sind auf dem Weg zum Oktopus Mulop, der in Oceanus, im Land der 100 Inseln, lebt. Sie brauchen seinen Talisman, denn wer ihn besitzt, kann unter Wasser atmen. Doch ihre Reise ist nicht unbemerkt geblieben: Vor Mulops Höhle werden sie von den Eroberern abgefangen. Es kommt zu einem erbitterten Kampf, bei dem sich eines der vier Kinder im entscheidenden Moment als Verräter entpuppt ...

Ein neuer Löwe taucht in der Savanne auf und macht Seiner Löwenmajestät King Kofi den Platz streitig. Tafiti und seine Freunde jubeln: Endlich eine Chance den lästigen King Kofi für immer loszuwerden! Aber ob Schaha Kenua wirklich der bessere König ist?
"Lotte und das verhexte Pferd"
Neuerdings träumt Lotte immer wieder von einem geheimnisvollen schwarzen Hengst. Sie hat keine Ahnung, warum dieses Pferd sie in ihren Träumen besucht und um Hilfe ruft. Doch eins steht fest: Sie muss das Pferd finden und der Sache auf den Grund gehen. Aber wie soll sie das anstellen? Ob die Zaubertür auf dem Dachboden von Onkel Jacks magischer Tierhandlung sie zu dem Tier führen kann?
"Lotte und das Kaninchen-Wunder"
Bei einem Stadtbummel entdeckt Lotte ein niedliches Kaninchen. Das wirkt allerdings ganz und gar nicht glücklich in seinem Käfig. Klarer Fall, es muss befreit werden. Lottes Dackelhündin Sofie geht der ganze Wirbel um das fremde Tier mächtig auf den Zeiger. Nach einem Streit hat sie ihre kleine Spürnase gestrichen voll und nimmt Reißaus. Lottes innige Freundschaft mit dem frechsten Dackel aller Zeiten wird auf die Probe gestellt …
"Lotte und der Phönix"
Wow! Lotte kann es kaum fassen, als Horaz sein lang gehütetes Geheimnis lüftet. Der vorlaute, kauzige Papagei ist in Wirklichkeit ein uralter Phönix – ein magisches Wesen, das sich in jede Art von Vogel verwandeln kann und über unglaubliche Zauberkräfte verfügt. Eine davon steckt in der wunderschönen Schwanzfeder, die er Lotte zum Geschenk macht. Wer sie besitzt, hat einen Wunsch frei. Lotte ist hin- und hergerissen, wofür soll sie diesen bloß einlösen?
"Lotte und das Einhorn"
Um die Ecke von Onkel Jacks Tierhandlung hat ein neuer Laden aufgemacht, der seine Kunden mit außergewöhnlichen Waren anlockt. Hat die Glaspuppe im Schaufenster Lotte tatsächlich zugezwinkert? Ihre Neugierde ist geweckt, und auch die kleine Spürnase der Dackelhündin Sofie wittert ein Abenteuer. Doch die eigentümliche Besitzerin ist den beiden nicht geheuer, besonders als sie Lotte über ihren verschollenen Vater ausfragt. Weiß die fremde Frau etwas über sein Verschwinden? Und was steckt hinter dem geheimnisvollen Einhorn, das Lotte neuerdings in ihren Träumen begegnet?